Insolvenzwelle rollt

Experte: „Inflation Ende des Jahres zweistellig“

Wirtschaft
08.08.2022 13:38

Inflation, höhere Zinsen, Energiekosten: Spätestens Ende des vierten Quartals werde die Inflation im zweistelligen Bereich sein, sagt Gerald Zmuegg, Geschäftsführer der Beratungsplattform Finanzombudsteam im Gespräch mit Jana Pasching. „Im wahrscheinlichsten Szenario sehen wir die Inflation bei 15 Prozent, weil die Erzeugerpreise für Unternehmen im Schnitt bei 30 Prozent gelegen sind.“ Es sei eine alte Binsenweisheit, dass zumindest die Hälfte dieser Preise an die Konsumenten mit einer Verzögerung von drei bis sechs Monaten weitergegeben werde, erklärt der Finanzexperte.

Die Firmeninsolvenzen sind im 1. Halbjahr 2022 um 121 Prozent gestiegen. Der Zenit sei allerdings noch nicht erreicht. „Die derzeitigen Entwicklungen sind leider der Beginn und haben gesamtwirtschaftliche Auswirkungen.“ In der öffentlichen Diskussion spreche man immer über die Inflation beim Endverbraucher, was Zmuegg für einen Fehler hält. Denn: „Das, was vorher passiert, wenn Unternehmen ihre Rechnungen nicht bezahlen können, bedeutet nochmal ein Anziehen der Konkurswelle.“

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele