Weiterhin sehr erfreuliche Zahlen meldet das Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark: Im Juli waren 27.042 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um rund 14 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. Angesichts der brummenden Wirtschaft und vieler offener Stellen besonders erfreulich: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sank binnen eines Jahres um mehr als ein Drittel und auch ältere Arbeitslose (über 50) findet wieder vermehrt Jobs. Eine Neuheit gibt es auch beim steirischen AMS selbst: Die größte steirische Geschäftsstelle, Graz West und Umgebung, hat mit 1. August einen neuen Standort bezogen.
Der positive Trend am steirischen Arbeitsmarkt setzt sich fort, wie den aktuellen AMS-Daten für den Juli zu entnehmen ist. 27.042 Personen waren mit Ende Juli in der Steiermark als arbeitslos gemeldet - das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von fast 4500 Personen oder minus 14,2 Prozent. Wenn man die 6738 Schulungsteilnehmer miteinbezieht sind aktuell 33.780 Steirer ohne Job (- 13,6 Prozent). Laut Schätzung des AMS sind 554.000 Steirer in unselbstständiger Beschäftigung, was eine geschätzte Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent bedeutet.
Ein deutliches Plus gibt es aber auch bei den offenen Stellen: 20.461 offene, sofort verfügbare Stellen sind derzeit beim AMS Steiermark gemeldet (+ 22,2 Prozent im Vorjahresvergleich). Alleine im Juli kamen 6340 Jobangebote dazu.
Ältere Steirer finden wieder leichter Arbeit
Besonders erfreulich: „Wir beobachten, dass - allen Unsicherheiten zum Trotz - aufgrund dieser gleichbleibend hohen Personalnachfrage der heimischen Wirtschaft seit einiger Zeit auch Personengruppen neue Chancen am Arbeitsmarkt vorfinden, die es zuvor noch schwerer hatten“, erläutert der steirische AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.
So ging die Zahl der beim AMS vorgemerkten Menschen über 50 binnen Jahresfrist um 1826 auf 9901 zurück (-15,6 Prozent), bei den Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (9813) beträgt das Minus 1475 Personen oder -13,1 Prozent. Besonders erfreulich: Die Zahl der langzeitbeschäftigungslosen Personen sank binnen eines Jahres um mehr als ein Drittel auf nun 8329 Personen (-4484 Personen oder -35 Prozent).
Neue AMS-Geschäftsstelle in Graz
Neues gibt auch beim AMS Steiermark intern: Die größte Geschäftsstelle des Landes, das AMS Graz West und Umgebung, ist an einen neuen Standort übersiedelt und ab sofort in der Zollgasse 4 (8020 Graz), in unmittelbarer Nähe des Grazer Hauptbahnhofs, zu finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.