Ein über die Maßen glücklicher Christian Spatzek zeigte sich bei der Premiere der Festspiele Stockerau. Kein Wunder, denn der Intendant und sein Ensemble fieberten mittlerweile schon seit zwei Jahren auf diesen Tag hin. Nach mehrmaligen Corona-bedingten Verschiebungen und jeder Menge Frust war es nun endlich so weit: „Der Floh im Ohr“ (im Original „La puce à l‘oreille“) konnte endlich aufgeführt werden.
Die unterhaltsame Verwechslungskomödie des französischen Dramatikers Georges Feydeau fand auch in Stockerau Zuspruch. So entdeckte man im Publikum der ausverkauften Premiere alles, was Rang und Namen hat - von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bis hin zur Grand Dame der Operette, Birgit Sarata. Auch gab es zwischen der Prominenz im Publikum und den Rollen im Stück so manche Parallele: So wurden einige bereits des Öfteren verwechselt und für jemand anderes gehalten. Eifersucht hingegen ist für die wenigsten ein Thema. „Der Floh im Ohr“ scheint somit nur auf der Bühne sein Unwesen getrieben zu haben und nicht im Publikum ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).