Zwei - im wahrsten Sinn - Möchtegern-Einbrecher trieben am Wochenende im Tiroler Unterland ihr Unwesen. Die zunächst unbekannten Täter hatten versucht, in ein Haus in Wörgl einzubrechen. Nachdem ihnen das nicht gelungen war, schnappten sie sich im Garten drei Zwergkaninchen und machten sich aus dem Staub. Mittlerweile konnte ein Pärchen ausgeforscht werden.
Das Duo versuchte am Samstag in den frühen Morgenstunden, gegen 5 Uhr, über die Terrassentür in das Wohnhaus in Wörgl einzudringen. Doch das Vorhaben wollte einfach nicht gelingen. Also entschlossen sich die Täter für den Rückzug.
Kaninchen und Geldtasche gestohlen
So ganz ohne Beute wollten die Möchtegern-Einbrecher aber auch nicht das Weite suchen. Also schnappten sie sich im Garten kurzerhand drei Zwergkaninchen sowie eine Geldtasche samt Dokumenten aus einem in der Nähe geparkten Auto und ergriffen erst dann die Flucht.
Pärchen bei Einvernahme geständig
Diese war aber nur von kurzer Dauer: Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte die Polizei bald zwei Tatverdächtige ausforschen. Die Einheimische (19) und ein 24-jähriger Iraker zeigten sich bei der Vernehmung geständig. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).