Die finanzielle Situation der heimischen Bevölkerung verschlechtert sich zunehmend: Pandemie und Ukraine-Krieg haben die weltweite Globalisierung erschüttert. Die Folge: Liefer- und Lebensmittelengpässe - und steigende Preise. Dementsprechend ist auch der finanzielle Spielraum der heimischen Bevölkerung deutlich geringer geworden: „45 Prozent der Bevölkerung sagt, sie habe nun weniger finanzielle Mittel als noch vor Beginn des Pandemie zur Verfügung. Im Februar, also noch vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs, waren das “nur„ 39 Prozent“, so Studientautor und WU-Professor Dieter Scharitzer, dessen Meinungsforschungsinstitut TQS soeben eine große Erhebung zum Sparverhalten der heimischen Bevölkerung durchgeführt hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.