09.06.2022 10:00

Sparbuch noch beliebt

Finanzen: Immer weniger Menschen können sparen

Die finanzielle Situation der heimischen Bevölkerung verschlechtert sich zunehmend: Pandemie und Ukraine-Krieg haben die weltweite Globalisierung erschüttert. Die Folge: Liefer- und Lebensmittelengpässe - und steigende Preise. Dementsprechend ist auch der finanzielle Spielraum der heimischen Bevölkerung deutlich geringer geworden: „45 Prozent der Bevölkerung sagt, sie habe nun weniger finanzielle Mittel als noch vor Beginn des Pandemie zur Verfügung. Im Februar, also noch vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs, waren das “nur„ 39 Prozent“, so Studientautor und WU-Professor Dieter Scharitzer, dessen Meinungsforschungsinstitut TQS soeben eine große Erhebung zum Sparverhalten der heimischen Bevölkerung durchgeführt hat.

Die Lage verdüstert sich zusätzlich, da die aktuell drastische Inflation die beliebteste heimische Sparform, das Sparbuch, weiter untergräbt: Zinsen gibt es nach wie vor praktisch keine, weswegen der reale Geldwert durch die hohe Inflation stetig sinkt. Viele weiter Infos, etwa die Sichtweise der Österreicherinnen und Österreicher auf Veranlagungen in Kryptowährungen, Aktien und Immobilien, sehen Sie im Video oben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).