Über dreieinhalb Millionen Flüchtlinge sind mittlerweile in Polen angekommen - vielfach erschöpft und teils traumatisiert. Die Situation ist enorm angespannt, alleine in Warschau leben derzeit rund 300.000 Ukraine-Flüchtlinge, zu über 90 Prozent Frauen und Kinder: „Die Bevölkerung stellt nach wie vor in großem Ausmaß Privatunterkünfte zur Verfügung, es gibt faktisch keine Flüchtlingslager, sondern Privatinitiative und individuelle Unterbringung“, sagt der österreichische Botschafter in Polen, Andreas Stadler, in „Nachgefragt“ mit Gerhard Koller.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.