Eingefrorene Schwammerln aus dem Vorjahr wurden drei Südsteirern zum Verhängnis: Nachdem sie die Pilze gegessen haben, zeigten sich schwere Vergiftungserscheinungen - Rettungseinsatz!
Eingefrorene Schwammerln sind das ganze Jahr über ein gern gegessener Leckerbissen - doch drei Südsteirer brachten die vermeintlichen Schätze aus der Tiefkühltruhe am Montagnachmittag ins Krankenhaus.
Nachdem zwei Männer (76 und 62) und eine Frau (72) in Leutschach Pilze gegessen haben, die sie schon im Vorjahr gesammelt hatten, ging es ihnen plötzlich sehr schlecht. Sie litten an „massiven gastrointestinalen Beschwerden“, wie es seitens Rotes Kreuz hieß.
Die Schmerzen und Verdauungsprobleme waren so heftig, dass die Südsteirer mit der Rettung ins LKH Wagna gebracht werden mussten! Ob schon die falschen Pilze gesammelt wurden oder die Vergiftung eine andere Ursache hat, ist nicht bekannt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).