Ein nagelneuer BMW musste von der Feuerwehr direkt vor dem Rathaus in Maria Enzersdorf aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Das hätte auch schlimmer ausgehen können, ist man sich in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling sicher. Denn auf einem Parkplatz unmittelbar vor dem Rathaus war aus noch unbekanntem Grund ein Kanaldeckel entfernt worden. Einen Hinweis auf die Gefahrenstelle gab es nicht. Zum Glück war niemand hineingestürzt, eine Autolenkerin fuhr jedoch mit dem linken Vorderrad direkt in den geöffneten Schacht – und das ausgerechnet in ihrem erst knapp fünf Wochen alten Fahrzeug.
Da der BMW feststeckte, blieb ihr nichts anderes übrig, als die Feuerwehr zu rufen. Die Florianis gingen besonders behutsam vor, um bei der Bergung des Neuwagens keine weiteren Schäden zu verursachen. Nach knapp einer halben Stunde war der Einsatz dann beendet und auch der Deckel wieder auf dem Schacht platziert.
Postauto im Graben
Weniger zimperlich konnte indes die Feuerwehr Zwettl vorgehen: Sie hoben ein demoliertes Postauto per Kran aus dem Graben, nachdem dieses bei Rieggers von der Straße abgekommen war. Und in Lunz am See verlor ein Pkw-Fahrer auf einem Parkplatz die Kontrolle über sein Fahrzeug: Der Audi stürzte die zwei Meter hohe Böschung hinab und blieb dort fahruntüchtig liegen - Feuerwehreinsatz!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).