Vom Oscar-Preisträger bis zum Volks-Rock’n’Roller, von Schauspielstars bis zu Weltmeistern und Olympiasiegern, von Politikern bis zu Nachwuchsstars und von Austropop-Legenden bis zu Influencerinnen - sie alle kamen bisher auf die Couch von „Rockprofessor“ und Starfilmer Rudi Dolezal, zur ganz anderen Talkshow im österreichischen Fernsehen: „OHNE Maulkorb MIT Dolezal“. Die große Jubiläumsshow sehen Sie heute Abend um 20.15 Uhr auf krone.tv mit den Highlights aus 50 Sendungen!
Von berührenden Momenten wie „Freddie Mercury starb in meinen Armen“ (langjähriger Mercury-Assistent Peter Freestone) bis zur Liebeserklärung von Barbara Wussow, lustigen Highlights wie Absprungtraining auf der roten Couch mit Andreas „Goldi“ Goldberger oder Abendsport mit „Schneckerl“ Herbert Prohaska, interessanten Hintergrundgesprächen wie EMMY (Swen Temmel) meets GRAMMY (Dolezal) bis zur humorvollen Szenenprobe unter Regisseur Michael Schottenberg, wie Rudi vor 45 Jahren in einer gemeinsamen Theateraufführung den Butler spielen hätte sollen - „OHNE Maulkorb MIT Dolezal“ hat jede Woche am Dienstag um 20.15 Uhr etwas Besonderes zu bieten.
Diese Jubiläums-Sendung wurde in München im Lustspielhaus gedreht und Programmdirektor Max Mahdalik erinnert sich mit Dolezal gemeinsam an die Anfänge wie an die Highlights.
Rudi: „Mir macht die Sendung unheimlichen Spaß - die Gäste sind entspannt und locker und erzählen Sachen, die sie sonst nicht erzählen. Ich bin kein Fragesteller, sondern Gastgeber, ich führe keine Interviews, sondern wir unterhalten uns als Kollegen - deshalb ist meine Sendung auch anders als andere Talkshows in Österreich.“
Mit Starpower geht es auch in den nächsten Wochen bei Dolezal weiter: Bereits abgedreht sind Sendungen mit Peter Maffay, erfolgreichster deutscher Popstar, oder Christian Tramitz („Hubert ohne Staller“, „Schuh des Manitu“) - es folgen Herbert Grönemeyer, Mario Adorf und Brian May („Queen“).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).