Gebäude evakuiert

Schwerverletzte bei Wohnhausbrand in Mödling

Bei einem Wohnhausbrand im niederösterreichischen Mödling waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die ÖAMTC-Flugrettung gefordert. Drei Personen wurden verletzt. Das gesamte Gebäude musste aufgrund der Rauchentwicklung evakuiert werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zu dem Großeinsatz der Rettungskräfte kam es Sonntag in den frühen Morgenstunden. Rund 100 Mann von sieben Feuerwehren waren vor Ort, um die Flammen zu löschen. Außerdem mussten sämtliche Bewohner in Sicherheit gebracht und damit das gesamte Mehrparteienhauses evakuiert werden. Einige Bewohner hatten sich bereits aus Angst vor dem Feuer auf die Balkone geflüchtet.

Neben Mödling, Maria Enzersdorf, Perchtoldsdorf, Wiener Neudorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf und Baden-Stadt war auch das Rote Kreuz mit einem Großaufgebot vor Ort.

Zitat Icon

Wir haben die Menschen zum Teil mit Fluchtfiltermasken über die Stiegenhäuser in Sicherheit gebracht, zum Teil haben wir sie mit Drehleitern von den Balkonen geholt.

Feuerwehr-Einsatzleiter Peter Lichtenöcker zur "Krone"

“Wir haben vier Rettungsfahrzeuge, das Notarzteinsatzfahrzeug sowie den Bezirkseinsatzleiter alarmiert. Außerdem war unser Leitender Notarzt vor Ort“, erklärte Rotkreuz-Sprecherin Sonja Kellner telefonisch gegenüber der „Krone“.

Rettungshubschrauber vor Ort
Aus bisher unbekannter Ursache dürfte in einer Wohnung im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen sein, drei Personen wurde bei dem Brand verletzt, eine davon schwer. Das am schwersten verletzte Opfter, ein etwa 40-jähriger Mann, wurde mit schweren Brandverletzungen vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber „Christophorus 9“ ins AKH nach Wien geflogen, die beiden anderen Verletzten bodengebunden in Krankenhäuser eingeliefert.

Rotes Kreuz versorgt Menschen
Da rund 20 Personen durch die Evakuierung des Wohnhauses am Sonntagmorgen im wahrsten Sinne des Wortes plötzlich „auf der Straße“ standen, wurde der Katastrophenzug des Roten Kreuzes Niederösterreich nachalarmiert. Sprecherin Sonja Kellner: „Wir versorgen die betroffenen Menschen jetzt.“

Brandermittler der Exekutive sollen nun die Brandursache klären. Am Gebäude entstanden „erhebliche Brandschäden“, sagte Paul Fastner, Sprecher der FF Mödling. Ein Statiker war an Ort und Stelle, um den Zustand des Hauses zu beurteilen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich