14.05.2022 20:42 |

Leerstand-Protest

Aktivisten verlassen Haus von Marcel Hirscher

Aktivisten haben gegen Mittag ein leer stehendes Haus aus der Gründerzeit im Salzburger Andräviertel besetzt. Die Immobilie gehört Skistar Marcel Hirscher. Die Polizei war im Einsatz. Wenig später zogen die gegen Leerstand Protestierenden wieder ab.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben beschlossen, das Haus in der Franz-Joseph-Straße dieses Wochenende für die Allgemeinheit zu besetzen! In dem ansonsten mindestens seit einem Jahr leer stehenden Gebäude wollen wir einen Ausgangspunkt schaffen für Austausch, Diskussionen und die Suche nach gemeinsamen Handlungsmöglichkeiten in unserer krisenhaften Gesellschaft“, ließen die Aktivisten in einer ersten Stellungnahme wissen.

„Wird mit Leerstand spekuliert“
Denn: „Während immer mehr Menschen von Wohnungslosigkeit bedroht und betroffen sind, wird auf ihren Kosten mit Leerstand spekuliert. Wenige profitieren auf dem Rücken von vielen. Dies ist eine logische Folge der kapitalistischen Verwertung eines jeden Lebensbereiches und somit auch das Grundbedürfnis auf Wohnraum.“

Alleine in der Stadt Salzburg gebe es mehr als 1100 wohnungslose Menschen, demgegenüber stünden 147 Häuser und rund 10.000 Wohnungen leer.

Die Aktivisten hissten Plakate auf dem Gebäude und verteilten Flugzettel. Die Polizei war im Einsatz, hatte sich um das Gebäude postiert. 

Ein ganzes Wochenende blieben die Aktivisten dann aber doch nicht: Das Kollektiv zog bereits am Nachmittag ab.

Das Gebäude ist seit dem vergangenen Jahr im Besitz von Ski-Superstar Marcel Hirscher. 

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg