12.05.2022 10:37 |

Königliche Hilfe

Herzogin Kate löste royale Kreuzworträtsel-Frage

Dank royalen Insider-Wissens von Herzogin Kate (40) hat ein Student in Schottland eine Frage in einem Kreuzworträtsel gelöst. Dem 21-jährigen Jack Baird fiel bei einer Frage zum Königshaus nicht die richtige Antwort ein - doch die Ehefrau von Queen-Enkel Prinz William (39) fand sofort die richtige Lösung, wie die Zeitung „Times“ am Donnerstag berichtete.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als Hinweis war „jährliche Zulage des Souveräns“ angegeben. „Ich wusste, dass es ,Civil irgendwas‘ lauten musste“, erzählte Baird. „Ich fragte Kate, und sie sagte ,Civil List‘. Sie wirkte sehr aufgeregt, als sie es herausbekam.“

Baird machte Kate bei ihrem Besuch an der Universität Glasgow auf sich aufmerksam, indem er ihr mit einer Zeitung winkte. „Es waren zwei Wörter mit vier bzw. fünf Buchstaben“, erzählte der Student. „Ich kam nicht auf das zweite Wort. Ich fragte Kate, weil ich sicher war, dass sie es weiß.“

Kate knuddelte Baby, William besorgt
Die „Civil List“ war der Betrag, der Queen Elizabeth II. als jährliche Apanage etwa für Gehälter der Bediensteten und Staatsbesuche zustand. 2011 wurde die „Zivil-Liste“ durch den „Sovereign Grant“ ersetzt.

Kate und William waren zu einem zweitägigen Besuch in Schottland. In Glasgow besuchten sie auch eine Volksschule, wo Kate ein Baby knuddelte. Mit Blick auf die Freude der dreifachen Mutter über das Kind scherzte ihr Gatte: „Können Sie meine Frau hier rausbringen, bevor sie nachdenklich wird?“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)