Nur drei Tiroler Gemeinden sind schuldenfrei. Und die Chance, dass es mehr werden, ist sehr gering. 56 Gemeinden haben eine geringe, 129 eine mittlere und 53 Gemeinden eine starke Verschuldung. 37 sind sogar voll verschuldet. In der „Krone“-Grafik finden Sie ganz einfach den Verschuldungsgrad Ihres Heimatortes heraus.
Jede dritte Gemeinde in Tirol ist überschuldet. Die Lage war bei vielen Gemeinden schon vor der Pandemie schlecht. Die aktuellsten Zahlen, die diesbezüglich aus dem Landhaus geliefert werden konnten, stammen aus dem Gemeindefinanzbericht 2021 für das Finanzjahr 2020.
Besonders trifft es die Bezirke Reutte, Imst und Lienz. Daran haben die Corona-Hilfsgelder nicht viel geändert. Ein Schuldenschnitt sei nicht angedacht, doch Landesrat Johannes Tratter ortet Einsparungspotenzial durch Gemeinde-Kooperationen und - Fusionen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.