27.04.2022 14:00 |

Im Literaturhaus

Karl-Markus Gauß liest vor vollem Haus

Der Salzburger Schriftsteller und Literaturkritiker Karl-Markus Gauß gastiert am Mittwoch in seiner Heimat. Im Literaturhaus Salzburg wird er aus seinem neuen Buch „Die Jahreszeiten der Ewigkeit“ lesen und darüber mit Literaturhaus-Chef Friedmann sprechen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Form eines Journals, basierend auf seinen eigenen Tagebuchaufzeichnungen, präsentiert sich das neue Werk Von Karl-Markus Gauß. In „Jahreszeiten der Ewigkeit“ findet der Leser thematisch lose geordnete Gedanken des preisgekrönten Schriftstellers, die er zwischen seinem 60. und 65. Geburtstag gemacht hat.

Mehrheitlich sind es Alltagsbeobachtungen, wie etwa die Notiz „Frisörinnen haben keine Familiennamen“, die sich aber durchaus zu Weltbeobachtungen entwickeln. So wirft Gauß auch die Frage auf, ob der Mensch als Geschichtenerzähler zur Romantisierung neige. Diese Beobachtung dürfte der Salzburger Schriftsteller wohl auch am heutigen Mittwoch im Gespräch zur Lesung mit Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann erörtern. Viele Möglichkeiten zum Zuhören gibt es für Interessierte jedoch nicht mehr, Restkarten sind verfügbar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg