Das Land Tirol kündigte es groß auf Facebook an: Auch zu Ostern werden PCR-Gurgeltests abgeholt und ausgewertet. Ein Tiroler hat sich darauf verlassen - und wurde enttäuscht. Das Land ist sich keiner Schuld bewusst - die Fehlersuche gestaltete sich schwierig. Die „Krone“ machte sich auf Spurensuche.
Es wurde vom Land Tirol groß angekündigt: Auch am Ostersonntag werden PCR-Gurgeltests ins Labor gebracht und ausgewertet. Darauf vertraute Stefan Brindlinger, als er am Ostersonntag gegen 13 Uhr zwei Proben im „Spar“ in Fügen einwarf. Die letzten Wochenenden, so erzählt der Tiroler, habe das jedenfalls immer geklappt. Aber ausgerechnet dann, wenn das Land Tirol groß ankündigt, dass es klappen würde – klappte es nicht. „Auf dem Weg ins Labor“ – diese Information bekam er immer wieder.
Brindlinger hatte sich darauf verlassen, dass die Testergebnisse rechtzeitig ausgewertet werden – und nicht nur er: Auch sein Schwiegervater, so berichtet er erzürnt, konnte so seine Frau im Krankenhaus vor einer schweren Operation nicht mehr besuchen. „Tirol ist schön“, schrieb er auf Twitter, „die Landesverwaltung und die Politiker aber sind eine absolute Katastrophe.“
„Probe nicht im System des Labors erfasst“
An diesem Punkt schaltete sich die „Tiroler Krone“ ein. Was hier schiefgelaufen ist, wollten wir vom Land wissen. „Die Filiale hatte nicht geöffnet“, bekamen wir als Antwort. Hatte sie doch, ergab unser Faktencheck. Wie sich weiter herausstellte, wurde die Filiale tatsächlich auch von der vom Land beauftragten Logistik-Firma angefahren. „Nach Rückfrage beim Labor wurde uns mitgeteilt, dass die Probe von Herrn Brindlinger bisher (Stand Dienstag, 19.4.) nicht im System des Labors erfasst wurde“ - gab das Land Tirol Auskunft mit dem Versprechen, der Sache nachzugehen sowie sich auch zu entschuldigen.
Tests waren zwei Tage lang spurlos „verschwunden“
Es stellte sich heraus, dass die Proben noch am Ostersonntag abgeholt und somit gescannt wurden. Zwei Tage später wurden sie im Labor erfasst. Das Testergebnis bekamen Brindlinger und sein Schwiegervater erst am Mittwoch, kurz nach Mitternacht. Der Sachverhalt ist mysteriös. Wo waren diese Tests zwei Tage lang? Zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten werde das Angebot bei geöffneten Filialen wieder gelten. Vor 10 Uhr eingeworfen, kommt das Ergebnis noch am selben Tag, informiert das Land.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).