SPÖ-Nationalrat meint:

„Diese illegale Rennfahrerei ist lebensgefährlich“

Mit den warmen Temperaturen scheinen auch die Autotuner und Bleifüße wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein. In St. Pölten sorgt das vor allem beim Seengebiet für altbekannte Probleme. Heuer will man aber in die Gegenoffensive gehen, sogar fixe Radarstationen könnten nun kommen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Quietschende Reifen und dröhnende Motoren gehören nun wieder zur abendlichen Akustik beim St. Pöltner Naherholungsgebiet. Denn die dortigen Kreisverkehre, Parkplätze und Straßen werden wieder zu Renn- und Driftstrecken umfunktioniert. „Es sind dort viele Radfahrer und Kinder unterwegs, die Raserei muss ein Ende haben“, sind Anrainer und See-Besucher besorgt. Am Parkplatz selbst haben bauliche Maßnahmen bereits Wirkung gezeigt, vieles aber auf die Straße verlagert.

Fixe Radarboxen sollen kommen
Dort will der St. Pöltner SPÖ-Nationalrat Robert Laimer nun nachbessern: „Ich setze mich für ein bis zwei fixe Radarboxen ein. Die Rennfahrerei ist dort nämlich wirklich lebensgefährlich.“ Täglich unterwegs ist die Polizei, auch Schwerpunktkontrollen wird es wieder geben. Der Exekutive sind aber oft die Hände gebunden. Weil die Szene bestens vernetzt ist und „Streckenposten“ vor anrückender Exekutive warnen, werden Raser nur selten in flagranti erwischt. „Bitte jeden Vorfall melden“, wird ersucht.

Die Problematik kennt man auch in Wiener Neustadt. Dort mussten erst kürzlich auf einem Privatparkplatz hinter dem Cine-Nova-Center provisorisch Betonleitwände aufgestellt werden, weil sich Beschwerden wegen vieler Auto-Drifts häuften. An einer dauerhaften Lösung werde gearbeitet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 13°
bedeckt
5° / 14°
bedeckt
7° / 14°
bedeckt
7° / 16°
bedeckt
4° / 10°
bedeckt