07.04.2022 16:28 |

In der Steiermark

Erntehelfer, Lehrer: Erste Ukrainer haben Job

Arbeitsmarkt und Bildung sind die Schlüssel für Integration der bereits mehr als 5000 Ukrainer, die nun in der Steiermark leben. Die ersten 14 von ihnen haben nun bereits einen Job, vom Erntehelfer bis zur Deutschlehrerin. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch wenn die Gräueltaten im Krieg tagtäglich erschrecken: Der Zustrom an Vertriebenen aus der Ukraine hat zuletzt nachgelassen. 5400 sind bisher in der Steiermark registriert, 90 Prozent davon sind Frauen und Kinder. 

Ihre Integration tritt nun in den Vordergrund, so die Landesräte Doris Kampus und Christopher Drexler nach einem Treffen mit Vertretern vieler wichtiger Institutionen am Donnerstag. Ein wichtiger Schlüssel ist die deutsche Sprache. Der Ingrationsfonds verspricht flächendeckende Sprachkurse in der Steiermark, sagt Kampus.

14 Vertriebene haben Beschäftigungsbewilligung
Ebenfalls entscheidend ist der Arbeitsmarkt. „Zutrittsticket“ ist dabei die blaue Karte, mehr als 20.000 Stück wurden österreichweit bisher ausgeliefert. 47 Vertriebene sind bis dato beim AMS Steiermark gemeldet, 14 haben schon eine Beschäftigungsbewilligung, sprich einen konkreten Job. „Das reicht vom Erntehelfer bis zur Deutschlehrerin“, berichtet Muna Hamoud-Seifried, die Ukraine-Beauftrage des AMS. „Unser System ist auf mehr Menschen vorbereitet. Wir haben zum Glück eine günstigere Arbeitsmarktsituation als im Jahr 2015.“

Ukrainische Lehrerinnen seien willkommen, betont auch Hermann Zoller, Leiter des Pädagogischen Dienstes in der Bildungsdirektion. Sie könnten als Stützlehrerinnen oder in Deutschförderklassen eingesetzt werden. Fast 700 ukrainische Kinder gehen schon in steirische Schulen, der Großteil ist im Regelbetrieb integriert - in Graz, wo die Klassen voll sind, wurden sechs eigene Deutschförderklassen geschaffen.

Fakten

  • Aktuell wurden in der Steiermark von der Polizei bisher 5400 Personen aus der Ukraine erfasst. .324 davon befinden sich in der Grundversorgung durch das Land. Davon sind 1098 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren.
  • Derzeit gibt es in der Steiermark 5894 freie Plätze in Quartieren, die vorwiegend bei der Ukrainehilfe-Hotline gemeldet wurden. 

Neue Angebote für Kleinkinder
Eine Herausforderung ist auch die Betreuung kleiner Buben und Mädchen. Auch hier gibt es gerade im Großraum Graz kaum Plätze in Kindergärten und -krippen. Zeitlich befristet sollen andere Modelle, wie Tagesmütter oder eigene, von der Caritas betreute Spielgruppen, aushelfen. „Wir müssen wohl zumindest bis zum Sommer Abstriche bei den Anforderungen an Personal und Ressourcen machen“, sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck.

Bringen wir ausreichend Geduld auf?
Wichtig sei aus seiner Sicht auch der Bereich Wohnen. Hier solle man so flexibel sein, dass Ukrainer ihre Wohnung behalten dürfen, wenn sie von der Grundversorgung in ein eigenständiges Wohnen wechseln. „Wenn sie nicht umziehen müssen, hilft das bei der Integration.“ Beiglböcks große Sorge: „Bringen wir genügend Geduld auf und hält die Hilfe langfristig an?“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
5° / 17°
bedeckt
5° / 17°
bedeckt
8° / 17°
bedeckt
7° / 16°
bedeckt
5° / 13°
Regen