Ins Spital gebracht

Unfallauto blieb nach „Ausritt“ im Baum hängen

Bei einem „Ausritt“ in Gampern blieb der Wagen eines Lohnsburgers (25) in einem Baum hängen. Der Lenker konnte aussteigen, stürzte dann aber unters Auto und Feuerwehrleute mussten den Verletzten bergen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein 25-Jähriger aus Lohnsburg lenkte seinen Pkw am Samstag gegen 19:50 Uhr auf der L1274 Richtung Zipf. Im Ortschaftsbereich Zeiling, Gemeinde Gampern, kam der Mann mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 50 Meter auf dem Bankett bzw. Grünstreifen, beschädigte dabei einen Straßenleitpflock und ein Verkehrszeichen und prallte schlussendlich frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Anpralls wurde das Auto mit dem Heck nach oben geschleudert und blieb an einem weiteren Baum hängen.

Fahrzeug vor dem Kippen gesichert
Der Mann konnte sich vermutlich selbständig aus dem Fahrzeug befreien, rutschte aber daraufhin unter den Wagen und kam dort zu liegen. Ersthelfer sicherten das Fahrzeug vor dem Kippen und der 25-Jährige wurde durch die Einsatzkräfte geborgen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. Die FF Gampern, Bergham und Redl unterstützten mit etwa 40 Personen die Fahrzeugbergung und führten Aufräumarbeiten sowie Absicherungsmaßnahmen durch.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).