Update: Ursache klar

Autofahrerin entdeckte Brand und schlug Alarm

Oberösterreich
01.04.2022 15:51

Vermutlich wegen eines Defekts bei der Elektronik oder einem Akku geriet am Donnerstag gegen 23.40 Uhr ein Nebengebäude eines Wohnhauses in Altmünster in Brand. Eine vorbeifahrende Autolenkerin bemerkte das Feuer und läutete an der Haustür an.

Der 56-Jährige und seine 33-jährige Tochter konnten das Haus unverletzt verlassen und ein Notruf wurde abgesetzt. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatte das Feuer bereits auf das Wohnhaus übergegriffen. Die FF Reindlmühl, FF Altmünster und FF Neukirchen waren mit 13 Fahrzeugen und 45 Mann im Einsatz. Das Feuer konnte dann relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gegen 1.30 Uhr wurde „Brand-Aus“ gemeldet.

Die Brandstelle wurde am Vormittag des Freitags von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ gemeinsam mit einem Bezirksbrandermittler untersucht. Dabei wurde ein technischer Defekt an der Elektroinstallation oder ein Defekt eines Akkus während des Ladevorganges als Brandursache festgestellt. Das Nebengebäude wurde bei dem Brand total zerstört und das Wohngebäude ist derzeit nicht bewohnbar.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt