Bessere Diagnostik

Mobile Ultraschallgeräte bei Wiener Berufsrettung

Familie
28.03.2022 14:20

Aufgerüstet wird bei der Wiener Berufsrettung. Um bei Einsätzen lebensbedrohliche Verletzungen, wie etwa innere Blutungen, rascher diagnostizieren zu können, werden die Notarztfahrzeuge mit mobilen Ultraschallgeräten ausgestattet.

Gerade bei Brüchen oder bei Verdacht auf innere Verletzungen lasse sich auf diese Weise rascher der Zustand des Patienten erkennen - und dementsprechend können bereits vor der Einlieferung ins Krankenhaus notwendige Schritte bei der Versorgung gesetzt werden, heißt es dazu seitens der Wiener Berufsrettung. Denn in vielen Fällen zählt oft jede Minute.

Flächendeckender Einsatz
Jedes Notarzt-Einsatzfahrzeug werde mit dem Gerät ausgestattet. Man führe damit als erste Rettungsorganisation in Österreich Ultraschallgeräte flächendeckend ein, heißt es weiter.

„Durch die Aufrüstung der Fahrzeuge mit Ultraschallgeräten hat die Berufsrettung einen weiteren großen Schritt bei der Weiterentwicklung der präklinischen Notfallversorgung in der Stadt gemacht“, erklärte dazu Rainer Gottwald, Leiter der Wiener Berufsrettung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt