Die steigenden Energiepreise waren Thema bei der ÖVP-Klubklausur in Stegersbach. Die Türkisen fordern auch ein Hilfspaket auf Landesebene.
So soll unter anderem eine Pauschale von 200 Euro an sozial Schwache fließen. Konkret genannt werden Mindestsicherungsbezieher, Mindestpensionisten, Arbeitslose und Bezieher von Wohnbeihilf. Zusätzlich soll das Land Betroffenen, die ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen können, durch die Teilzahlung offener Beträge an die Energieunternehmen helfen. Weiters sprachen sich die Türkisen für flächendeckende Energieberatungen und Zuschüsse für den Tausch alter Elektrogeräte aus.
Zugleich will die ÖVP ein 10-Punkte-Programm zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit ausarbeiten. Veranstaltungen in allen Bezirken sind geplant. „Wir wollen die Bevölkerung bei wichtigen Fragen einbinden“, so Parteichef Christian Sagartz.
Um das Thema Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, pflanzt die ÖVP, wie berichtet, auch in allen 171 Gemeinden einen Baum. Nach dem Start in Eisenstadt geht es weiter: „Die Bäume sind da und werden bezirksweise an die Gemeinden verteilt“, so Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).