Nächtliche Hotline

„Telefon-Securitys“ sorgen für sicheren Heimweg

Niederösterreich
18.03.2022 06:05
Mitternacht, dunkle Gassen, gespenstische Stille: Da kann einem auf dem Heimweg von einer Disco oder einem Fest schon mal mulmig werden. Genau für solche Fälle gibt es in Wiener Neustadt und Amstetten eine eigene Telefon-Hotline. Ordnungswächter sorgen am anderen Ende der Leitung für ein Gefühl der Sicherheit.

Nach einer coronabedingten Pause ist die Hotline nun wieder an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen von 22 bis 3 Uhr in Betrieb. Am anderen Ende der Leitung sitzen speziell ausgebildete Ordnungswächter der Stadt Graz, die im Zuge einer Kooperation das Service auch für Amstetten und Wiener Neustadt anbieten. „Es schreckt Angreifer ab, wenn man telefoniert“, weiß der Grazer Sicherheitsmanager Gilbert Sandner.

Junge Frauen als Zielgruppe
Die Hotline richtet sich an Partygäste auf dem Nachhauseweg, Hauptzielgruppe sind junge Frauen. 15 Minuten dauert ein Anruf im Schnitt. Die „Telefon-Securitys“ haben dabei zwei Hauptaufgaben: Durch das persönliche Gespräch ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln und im Notfall rasch die Polizei zu verständigen. „Daher wird im Vorfeld immer der aktuelle Standort abgefragt. Die restliche Zeit wird über alles Mögliche gesprochen“, erklärt Sandner.

Das Heimweg-Telefon gibt es unter: 0316/872 2277 und als App.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt