Der gelernte Kfz-Mechaniker und -Elektriker ist seit 18 Jahren für die Berufsfeuerwehr Wien tätig. Auch in seiner Freizeit ist er in Uniform unterwegs, allerdings mit dem Logo der FF Stetten darauf. Seit 2021 ist der liebevolle Vater einer Tochter, dort auch als stellvertretender Kommandant für seine Kameraden da. „Er ist sicher kein Schmeichler, aber genau das schätzen viele an ihm. Bei ihm weiß man immer, woran man ist“, sagt Ehefrau Karin über die offene und kontaktfreudige Art ihres Poldis.
Ein „Macher“ der mit anpackt
Mit seinem umfangreichen Wissen steht er stets mit Rat, aber auch Tat zur Seite: „Er ist der, der auch bei schwierigen Einsätzen Ruhe bewahrt.“ Zudem gilt Weiskirchner als echter „Macher“, der immer mit anpackt, wenn es etwa zu tun gibt. „Er ist sich für keine Arbeit zu schade und hat eine anscheinend endlose Energie. Es ist oft nicht leicht, mit seinem Tempo mitzuhalten“, betont seine Frau. Und für all das sowie vieles mehr möchte sie zusammen mit seinen Freunden, Bekannten und Kameraden nun einmal „Danke“ sagen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.