Rene M. hatte am Samstagnachmittag einen Blutalkoholwert, bei dem andere Vergiftungserscheinungen haben und medizinisch betreut werden müssen. Der 50-Jährige dürfte seinen Körper aber seit längerer Zeit an Hochprozentiges gewöhnt haben. Anders wäre auch kaum erklärbar, dass er sich angeblich an fast jedes Detail seines Messerangriffs auf Christian Z. (52) erinnert. M. behauptet, das Opfer, das vor seinem Mehrparteienhaus im Steyrer Stadtteil Ennsleite gestanden war, rein zufällig getroffen zu haben.
Keine Absicht
Auch der Umstand, dass er ein Einhand-Klappmesser mit Zehn-Zentimeter-Klinge mitgeführt hatte, sei ohne Absicht gewesen. Mit Z. soll es schon in der Vergangenheit immer wieder zu Streit gekommen sein. In einem Fall gab es auch ein Gerichtsverfahren wegen gegenseitiger Körperverletzung. Seit damals herrschte zwischen beiden offene Feindschaft.
Auch diesmal gab es Provokationen
M. zückte plötzlich das Messer und stach zu. Z. hatte Glück, wurde nicht lebensgefährlich verletzt, die Stichwurde konnte im Spital genäht werden. „Ich wollte ihn weder schwer verletzen, noch töten“, so der Verdächtige in ausgenüchtertem Zustand bei der Vernehmung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.