Tausendsassa Rolando Villazón feierte mit viel Pomp in seinen 50. Geburtstag hinein: Ihm zu Ehren war gleich eine ganze Schar internationaler Klassik-Stars nach Salzburg gereist. Das Benefiz-Konzert, zugute der Stiftung Mozarteum, war am Montagabend restlos ausverkauft. Und das Publikum war hellauf begeistert.
„Es war eine Mammut-Aufgabe, alle Künstler zur selben Zeit nach Salzburg zu bekommen“, erzählt Jubilar Rolando Villazón seinem Publikum an diesem Abend. Man kann es sich denken, Kalender von Hochkarätern wie Placido Domingo, Charles Castronovo oder Regula Mühlemann sind nun mal selten leer. „Aber sie haben es geschafft, dir zuliebe“, unterbricht Moderatorin Barbara Rett das im Redefluss versunkene Geburtstagskind.
Das Kindliche hat sich Rolando Villazón bis zu seinem 50. Lebensjahr behalten. So gibt er an diesem Abend auch Opern-Klassiker mit gewohnt clownesken Elementen wieder - im Duett mit seinen zahlreichen Star-Gästen, aber auch als Solist. Das Publikum jedenfalls freut’s. Und Villazóns Familie, Ehefrau Lucia samt der beiden Söhne, sowieso. Sie haben mittig im Parkett des ausverkauften Haus für Mozart Platz genommen.
Zum Empfang nach dem großen Konzert sind nur mehr wenige Gäste geladen. Es wird noch einmal geherzt, gratuliert und das ein oder andere Präsent überreicht. Für Rolando Villazón dieser Tage beinahe schon Akkordarbeit – müsste man meinen. Am Montagabend erhielt der gebürtige Mexikaner nämlich auch das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. Man schätze, dass Villazón weltweit als leidenschaftlicher Botschafter der Musik Mozarts fungiere, so die als Glückwünsche verpackte Begründung.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).