Rechtzeitig zum Osterfest startet am 17. März der entzückende Familienfilm „Die Häschenschule - der große Eierklau“ in den österreichischen Kinos. krone.at zeigt jetzt exklusiv den Trailer der österreichischen Dialektfassung (siehe Video oben) der Fortsetzung des Animationshits - und verrät, welche heimischen Promis den Tieren der „Haserlschule“ ihre Stimmen leihen!
Nach dem erfolgreichen Kinodebüt im Jahr 2017 kehren die Häschen, basierend auf den Figuren des Kinderbuchklassikers von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha aus dem Jahr 1924, jetzt auf die große Leinwand zurück.
Schon mit „Die Häschenschule - Jagd nach dem Goldenen Ei“ hatten die Filmemacher Feingefühl bewiesen und die seit Generationen bekannten Bilderbücher erfolgreich entstaubt. Als schwungvoller Animationsfilm wurden die Häschen mit zeitgerechtem Humor und Witz einer neuen Generation zugänglich gemacht.
Da war es nur eine Frage der Zeit, bis es ein Wiedersehen mit den beliebten Tierfiguren gibt. In der Fortsetzung ist die Häschenschule in Aufruhr: Der gerissene Großstadthase Leo will Ostern abschaffen und verbündet sich dazu mit den Füchsen. Können das die Jungosterhasen Max, Emmi und ihre Freunde verhindern? Mit der weisen Madame Hermine üben sie den mysteriösen „Kraftbündler“ und lernen, was es heißt, jemandem wirklich zu vertrauen - sogar einem Fuchs.
Steirische Füchsin, Wiener Berghuhn und Kärntner Haserl
Besonderes Schmankerl: Der Animationsfilm wird zusätzlich zur deutschen Fassung auch in einer österreichischen Dialektfassung zu sehen sein. Dabei leihen die heimischen Künstler Ulrike Beimpold („Love Machine“), Katharina Straßer („Schnell ermittelt“), Markus Freistätter („Erik & Erika“) und Tanja Raunig („Walking on Sunshine“) den Charakteren ihre Stimmen (siehe Video oben).
Schauspielerin Beimpold spricht das Oberhaupt der Fuchsfamilie, die Fuchsmama Ruth, auf Steirisch, während Schauspielerin und Kabarettistin Katharina Straßer als Berghenne Gudrun richtig Gas gibt und ihre Eier auf Wienerisch bewacht.
Wienerisch spricht auch Markus Freistätter als frecher Stadthase Max. Tanja Raunig bezaubert durch ihre kärntnerischen Wurzeln und gibt dem Hasenmädchen Emmi das Stimmale. Grand Dame Senta Berger als weise Madame Hermine und der nicht minder grandiose Friedrich von Thun als Eitelfritz verleihen dem Österreich-Cast zusätzlichen Glanz.
Um sich eines Zitats aus dem Film zu bedienen: „Zeit is wordn!“
Kinostart von „Die Häschenschule - der große Eierklau“: 17. März
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).