Der Pilgramhof der Familie Haas liegt nahe Dürnstein in Friesach an der Grenze zur Steiermark und überzeugt mit einer besonders vielfältigen Land- und Forstwirtschaft. Um Kindern ein Gefühl für Natur und Tiere zu verleihen, startet Anfang März die „Schule am Bauernhof“, die Platz für 30 Mädchen und Buben bietet.
Bereits in den Fünfzigerjahren galt der Pilgramhof als Vorreiter, da er als erfolgreiche Pension geführt wurde. Mittlerweile bietet die Landwirtin Anita Haas gemeinsam mit ihrem Sohn Alexander unter dem Motto „Schule am Bauernhof“ Wochenaufenthalte für Schulgruppen aus ganz Österreich an. Während dieses zertifizierten Lehrgangs sollen die Kinder erfahren, was es heißt, biologisch zu wirtschaften, Tiere artgerecht zu halten und den natürlichen Kreislauf aufrecht zu erhalten. „Es ist wichtig, dass unsere Kinder wissen, dass die Kühe nicht lila sind und dass das Ei von der Henne kommt. Kinder müssen wissen wie Getreide angebaut und daraus Brot gebacken wird“, so die Bäuerin.
Mit 12.000 Legehennen, 100 Rindern, 20 Schweinen und einem vielfältigen Kräutergarten erfüllt der Pilgramhof optimale Voraussetzungen, um den Jüngsten das Leben rund um die Land- und Forstwirtschaft inklusive Jagd näher zu bringen. Start ist am 9. März. Nähere Informationen unter www.ktn.lfi.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.