13.02.2022 15:27 |

Polizei-Großeinsatz

Mehr als 200 Anzeigen bei Tuning-Treffen in Graz

Bei Schwerpunktkontrollen in der Tuning-Szene hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag in und um Graz 242 Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen festgestellt. Teilnehmer aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland hatten mit bis zu 300 Fahrzeugen an Treffen teilgenommen, die über Social-Media-Kanäle angekündigt worden waren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Treffen war in sozialen Medien für 21 Uhr angekündigt worden. Die Fahrzeugkolonne der Teilnehmer fuhr laut Polizei mehrere Plätze entlang der Südautobahn (A2) und der Pyhrnautobahn (A9) an. Gegen Mitternacht bewegte sich die Kolonne Richtung Graz-Nord, die Teilnehmer trafen sich auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums.

Polizisten verschiedener Polizeiinspektionen führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch, außerdem waren Kontrolleure der Kfz-Prüfstelle des Landes Steiermark mit dabei. Unter anderem wurden Geschwindigkeitsübertretungen, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und Delikte wegen unsachgemäßer Kindersicherung angezeigt. Sechs Kennzeichen wurden wegen Gefahr im Verzug abgenommen. Zwei alkoholisierten Lenkern wurden die Führerscheine abgenommen, einer verlor seinen Führerschein, weil er mit 109 km/h in einer 60-km/h-Zone unterwegs gewesen war.

Zuletzt war Szene in der Steiermark abgetaucht
Es ist das erste kräftige Lebenszeichen der Tuning-Szene in der Steiermark nach längerer Zeit: Im Vorjahr gab es mehrere große Treffen im Süden von Graz. „Seit den letzten Vorfällen vergangenen Herbst ist es ruhig geblieben“, hieß es zuletzt von der Landespolizeidirektion. Das hat sich nun geändert. Ein Tel der steirischen Szene war Ende Jänner auch bei einem Treffen im burgenländischen Unterwart mit dabei.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark