Der Moderne Fünfkampf, Boxen und Gewichtheben sind vorerst nicht Teil des Olympia-Programms bei den Sommerspielen 2028 in Los Angeles. Die jeweiligen Weltverbände müssten zunächst ihre aktuellen Probleme lösen, ehe sie im kommenden Jahr die Chance zur Rückkehr ins Wettkampfprogramm erhalten sollen, beschloss das Internationale Olympische Komitee am Donnerstag in Peking.
Dagegen sind Skateboarding, Sportklettern und Surfen in Los Angeles erneut dabei. Alle drei Sportarten hatten im Vorjahr in Tokio debütiert und gehören auch 2024 in Paris zum Programm.
Der Fünfkampf steht nach dem Eklat von Tokio vor einem Umbruch. Die Deutsche Annika Schleu, damals Führende im Zwischenklassement, war mit einem ihr zugelosten und völlig verunsicherten Pferd nicht zurechtgekommen, hatte verzweifelt Gerte und Sporen eingesetzt. Dies hatte für heftige Kritik gesorgt. Der Weltverband UIPM will künftig das Reiten durch eine neue Disziplin ersetzen, hat dazu aber noch keine finale Entscheidung getroffen. Zudem fordert das IOC von der UIPM, die Kosten zu reduzieren und die Sicherheit der Wettbewerbe zu erhöhen.
Die Weltverbände im Boxen und Gewichtheben müssen nach diversen Skandalen zunächst weitere Reformen nachweisen. Beide Verbände sind mehrfach vom IOC verwarnt worden und müssen mehr denn je um ihren Platz bei Olympia bangen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.