Der Höhepunkt der Omikron-Welle ist noch nicht erreicht, zumindest aber in Sicht. In den Semesterferien soll die Infektionskurve ihren Peak erreichen. Bis zu 12.000 tägliche Fälle könnten dann drohen. Verglichen mit dem aktuellen Wert (5649 Fälle am Freitag) würde das einer Verdoppelung entsprechen. Bemerkbar macht sich der Anstieg der vergangenen Tage jetzt auch in den Spitälern. Seit gestern müssen wieder mehr als 200 Corona-Patienten in den NÖ-Kliniken behandelt werden – die allermeisten davon ungeimpft!
Hohes Impftempo
„Den besten Schutz bietet der dritte Stich“, predigen Experten seit Monaten. Rund 100.000 Landsleute sind dieser Empfehlung dennoch nicht gefolgt. Wenn sie sich in den nächsten Wochen nicht die dritte Dosis holen, wird ihnen der Grüne Pass als 3-G-Nachweis auslaufen. „Möglich“, so betont man beim Land, wäre eine Impfung aber noch allemal. „Die 100.000 Stiche könnten wir in vier Tagen abwickeln“, rechnet der für die Kliniken zuständige Landesvize Stephan Pernkopf vor.
Neue Walk-In-Stationen rund um Wien
Um die Systeme bei den Behörden während der nächsten Wochen am Laufen zu halten, wird auch die Teststrategie weiter adaptiert. Neben der Rückkehr zu den Wohnzimmer-Tests – die „Krone“ berichtete – werden weitere Walk-In-Teststationen in den Hotspot-Regionen Baden, Schwechat und Stockerau eröffnet. „Dort können auch die Wohnzimmer-Tests abgeholt werden“, ergänzt Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.