Nach 25 Coups in der Steiermark und in Niederösterreich ist eine dreiköpfige Diebesbande festgenommen worden. Das Trio hatte es im September und Oktober des Vorjahres hauptsächlich auf Schrebergartenhäuser und Baustellen abgesehen. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 144.000 Euro.
Die Handschellen klickten für das Trio in der Nacht auf den 24. Oktober 2021 auf dem Autobahnrastplatz Schwechat (Bezirk Bruck a. d. Leitha). Unmittelbar bevor die drei Rumänen von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich angehalten und festgenommen wurden, hatten sie laut Exekutive zwei Baustelleneinbruchsdiebstähle in St. Valentin (Bezirk Amstetten) verübt. Davor trieben die Männer auch schon im obersteirischen Kobenz ihr Unwesen.
Beweismittel sichergestellt
Der durch die international agierende und einschlägig amtsbekannte Tätergruppe verwendete zumeist Brecheisen und Schraubenzieher, um sich Zutritt zu den ausgewählten Objekten zu verschaffen. Diverse gestohlene Gegenstände wurden sichergestellt und großteils bereits wieder an die Geschädigten zurückgegeben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).