Stadtrat-Garantie

Ein Betreuungsplatz für jedes Kind in der Murmetropole

Steiermark
01.05.2011 13:00
Die Anmeldefrist für die Kindergärten und Kinderkrippen in Graz ist vorüber, den Eltern flattern nun die Zu- bzw. Absagen für die gewünschten Einrichtungen ins Haus. Für 1.067 Kinder ist in den gewünschten Kindergärten oder Krippen kein Platz mehr frei - einen Betreuungsplatz erhalten sie aber dennoch garantiert.

Bei der Anmeldung konnten die Eltern drei Wunsch-Einrichtungen nennen, in welchen ihre Kinder ab Herbst versorgt werden sollen. Der Großteil dieser Wünsche wurde auch erfüllt.

Für 1.067 Kinder aber (679 in Kindergärten und 388 in Krippen) war in den gewünschten Einrichtungen kein Platz mehr. Die Eltern müssen sich nun an die Kinderdrehscheibe wenden (Infos unter www.kinderdrehscheibe.net, 0316/37 4044 oder 0810/00 1242). Jugendstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (VP): "Gemeinsam mit den Eltern wird nach einer Betreuungseinrichtung gesucht, die möglichst einfach erreichbar ist. Einen Platz bekommt jeder!"

Ausbau läuft
"Wir haben eben erst beschlossen, 26 Kinderkrippengruppen, zehn Kindergartengruppen und zwei Kinderhausgruppen neu ins Tarifsystem der Stadt aufzunehmen", so Eiselsberg. Durch das Aus für den Gratiskindergarten und dem damit verbundenen neuen Beitragssystem kämen auf die Stadt Mehrkosten von über 500.000 Euro zu, ärgert sich Eiselsberg.

Ein signifikanter Rückgang der Anmeldungen nach dem Aus für den Gratiskindergarten sei nicht zu verzeichnen. Insgesamt sank die Zahl der Anmeldungen zwar leicht (von 5.576 auf 5.259) - dafür gab es bei den Neuanmeldungen ein Plus (von 2.355 auf 2.845), was mit den geburtenstarken Jahrgängen zu tun hat.

Soziale Staffelung
Durch die soziale Staffelung, so Eiselsberg, sei der Kindergarten für die Eltern nicht teurer - viele Familien kämen nun sogar günstiger davon.

Daten und Fakten

  • 47 Millionen Euro gibt die Stadt jährlich für Kindergärten, Kinderkrippen und Horte aus - davon fließen rund elf Millionen Euro in Förderungen privater Träger (Tarifsystem, Gruppenförderung).
  • 6.250 Kindergartenplätze gibt es derzeit in Graz - 2.887 (46,19 Prozent) bietet die Stadt Graz an, der Rest sind private Träger.
  • 1.604 Hortplätze gibt es - 91,5 Prozent von der Stadt.
  • Von den insgesamt 1.495 Krippenplätzen bieten Private den Großteil an - 59,9 Prozent.
  • Seit der Gemeinderatswahl 2008 hat Schwarz/Grün 519 neue Kindergarten-, 996 neue Kinderkrippen- und 60 neue Kinderhausplätze geschaffen.
  • Bei den drei- bis sechsjährigen Kindern liegt der Versorgungsgrad bei 99 Prozent.
  • Aufholbedarf gibt es bei den Krippenplätzen (Null- bis Dreijährige) mit einem Versorgungsgrad knapp unter 29 Prozent. 

von Gerald Richter, "Steirerkrone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt