Verletzter berichtet

Kugelbomben-Drama: Explosion „ohne Verzögerung“

Niederösterreich
02.01.2022 17:13

Im Fall des tödlichen Pyrotechnik-Unfalls in der Silvesternacht in Klausen-Leopoldsdorf (Niederösterreich) widerlegt nun eine Zeugenbefragung die ursprüngliche Version des Geschehens: Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, lag bei der verwendeten Kugelbombe doch keine Fehlzündung vor. Vielmehr dürfte der Feuerwerkskörper unmittelbar nach der Zündung explodiert sein und einen 23-Jährigen tödlich verletzt haben. Gekauft worden war der Gegenstand der Kategorie F4 illegal in Tschechien.

Der 23-Jährige aus dem Bezirk Baden kam in der Silvesternacht ums Leben, ein 21-Jähriger wurde schwer verletzt. Die beiden hatten sich mit acht weiteren Personen auf einer Wiese getroffen, um zu feiern. Ursprünglich wurde davon ausgegangen, dass eine von mehreren in PVC-Rohren platzierten Kugelbomben nicht sofort gezündet hatte und sich deshalb vier Menschen genähert hatten.

„Es gab keine Verzögerung“
Die Befragung eines 25-Jährigen, der in der Nacht auf Samstag leicht verletzt worden war, brachte nun aber eine andere Version ans Tageslicht. Das Quartett - neben den drei Männern im Alter von 21 bis 25 Jahren noch eine 19-Jährige - hatte sich rund um das PVC-Rohr gestellt, um den Wind abzuschirmen. Dieser hatte das Anzünden erschwert. Der 23-Jährige dürfte sich gebückt haben, um den Pyro-Gegenstand zu zünden. Dieser explodierte aber umgehend. „Es gab keine Verzögerung“, sagte Polizeisprecher Heinz Holub-Friedreich der APA.

Zitat Icon

Es gab keine Verzögerung.

Polizeisprecher Heinz Holub-Friedreich

Illegal erworben und nach Österreich eingeführt
Bei den verwendeten Kugelbomben handelt es sich laut Exekutive um Feuerwerkskörper der Kategorie F4. Von Pyro-Gegenständen dieser Klasse geht per Definition große Gefahr aus. Vorgesehen ist die Verwendung nur von Personen ab 18 Jahren nur mit Fachkenntnis. Einen entsprechenden Nachweis besitzt allerdings keiner der in Klausen-Leopoldsdorf Beteiligten. Gekauft wurden die Pyro-Gegenstände vom späteren Todesopfer gemeinsam mit weiteren Personen in Tschechien. Anschließend wurden die Kugelbomben illegal nach Österreich gebracht.

Geplant sind in der Causa nun weitere Einvernahmen. Diese sollen laut Holub-Friedreich Aufschluss darüber bringen, gegen wen sich etwaige weitere Ermittlungen richten. Am Sonntag suchten Beamte gemeinsam mit einem Sprengstoffexperten das Areal in Klausen-Leopoldsdorf nach weiteren, eventuell zurückgelassenen Feuerwerkskörpern ab. Beteiligt waren auch ein Sprengmittelspürhund und ein Suchhund der Polizei. Entdeckt wurden aber nur Reste der gezündeten Gegenstände, wurde betont.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele