31.12.2021 05:50 |

Vorsicht in Bergen

Das Tauwetter verändert den Schnee: Lawinengefahr!

Wilfried Ertl, Kärntens Lawinenexperte, erklärt im „Krone“-Interview die aktuelle Lawinensituation.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie beurteilen Sie, als Fachmann und Experte, die warmen Temperaturen im Zusammenhang mit der Lawinengefahr?

Besonders im Hochwinter sind so warme Temperaturen für die Lawinengefahr kritisch. Denn durch das Tauwetter verändert sich auch die Struktur des Schnees.

Was bedeutet das jetzt genau, Herr Ertl?

Durch die Nässe verliert die Schneedecke an Stabilität. Denn zwischen den Schneekörnern sammelt sich das geschmolzene Wasser. Das wirkt wie ein Schmiermittel zwischen den einzelnen Körnern. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht zwischen den einzelnen Schneeschichten. Denn der obere Teil des Schnees ist durch die Nässe viel schwerer. Und dadurch kann sich dann eine Nassschneelawine lösen.

Welche Gefahr entsteht durch solch eine Nassschneelawine für Wintersportler?

Eher problematisch ist so eine Lawine für die Infrastruktur. Denn durch eine Nassschneelawine entsteht eine enorme Zerstörungskraft. Wintersportler lösen eher selten eine Nassschneelawine aus.

Wie beurteilen Sie aktuell die Lawinengefahr in den Kärntner Bergen?

Im Osten und im Nordosten ist die Lawinengefahr gering. In den Hohen Tauern Richtung Salzburg und Tirol haben wir eine Gefahrenstufe von drei. Trotzdem ist die Lawinengefahr ab einer Höhe von 2000 Metern als erheblich einzustufen. Denn besonders in höheren Lagen bilden Neuschnee gepaart mit Sturm frischen Triebschnee, der bereits bei einer geringen Zusatzbelastung ein größeres Schneebrett auslösen kann. Aber unterhalb von 2000 Metern können wir die Lawinenwarnstufe als gering einstufen.

Herr Ertl, wie kann das sein, die Lawinengefahr war in den vergangenen Wochen höher eingestuft. Warum wurde sie jetzt teilweise wieder heruntergestuft?

Es ist so, dass sich die Schneemengen der letzten Schneefälle und auch die Triebschneeablagerungen gut gesetzt haben. Dadurch entstand eine relativ gute Verbindung zur Altschneedecke.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?