Basketball-WM
Die warnt erneut vor einer Betrugswelle zu Silvester und im Jahr 2022. Vor allem Online- und Telefonbetrüger, die potenzielle Anleger im Internet oder sogar über persönliche Anrufe zu Geldzahlungen für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte verleiten wollen, sollen wieder verstärkt ihr Unwesen treiben.
„Die Täter versuchen, ihre Opfer über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens geschaffenen Callcentern oder Massenmails anzuwerben.“Allein in Kärnten kommt es täglich zu Hunderten Betrugs-Anrufen oder Mail-Attacken!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).