Gemeinde holte Platz 3

In Himberg steht die Gemeinschaft im Fokus

Egal, ob Großstadt oder kleine Gemeinde: In den blau-gelben Kommunen wird die Vereinsarbeit besonders geschätzt und gefördert. Die Gemeinde Himberg im Bezirk Bruck an der Leitha holt Platz drei beim Wettbewerb um die vereinsfreundlichste Gemeinde.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Oma freut sich einfach, wenn das Enkerl auf dem Fußballplatz ein Tor schießt“, bringt der Himberger Bürgermeister Ernst Wendl den Gemeinschaftssinn in seiner Gemeinde auf den Punkt. Vor allem für eine Zuzugsgemeinde wie Himberg seien Vereine laut Wendl ein wichtiger sozialer Anker. Neue Ortseinwohner können über ihre Interessen und Hobbys in Vereinen schnell Anschluss finden und sich in die Gemeinde integrieren. „Die Gemeinde unterstützt die Vereine, weil diese durch ihre Veranstaltungen enorm das Zusammenleben und die Kommunikation fördern“, ergänzt Wendl.

4500 Mitglieder
Insgesamt 4500 Mitglieder in 44 Vereinen zählt die Gemeinde bereits – Tendenz stark steigend! Auch deshalb gibt es zusätzlich viel Unterstützung von der Gemeinde. Gemeinderäumlichkeiten werden etwa für Treffen zur Verfügung gestellt. Geholfen wird bei Bedarf auch bei diversen Transporten. Genau dieser Gemeinschaftssinn brachte der Gemeinde jetzt auch den wohlverdienten dritten Platz im Wettbewerb zur vereinsfreundlichsten Gemeinde ein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich