Rasanter Anstieg naht

Omikron-Welle kommt: „Müssen NÖ krisenfit machen!“

Parallel zu den beim Bund-Länder-Gipfel beschlossenen Maßnahmen braucht es im Kampf gegen Omikron auch landesweite Regelungen. Nach einem Austausch mit Experten wollen Landesvize Stephan Pernkopf und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig das Land jetzt krisenfit machen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach einer Videobesprechung mit Experten steht für den NÖ-Sanitätsstab fest: Die größte Bewährungsprobe im Kampf gegen Pandemie steht uns mit der Omikron-Welle jetzt erst bevor. Bereits nach den Weihnachtstagen könnten sich die Fallzahlen im Land alle zwei Tage verdoppeln. Umso wichtiger sei es, laut dem für die Kliniken zuständigen Landesvize Stephan Pernkopf und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, das Land jetzt rasch krisenfit machen.

Zitat Icon

Die Omikron-Variante wird auch in Niederösterreich zu einer neuen Dynamik führen. Der beste Schutz ist und bleibt die Impfung.

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig

Das Patentrezept: „Der beste Schutz ist und bleibt Abstand halten, Maske tragen, Kontakte reduzieren und Boostern“, meint das Polit-Duo. Auch in den Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester wird daher immunisiert bis zum sprichwörtlichen Umfallen. „Der dritte Stich schützt sowohl vor einer Ansteckung, als aber auch vor einer schweren Erkrankung“, sind sich die Experten einig. Als weitere Maßnahmen sollen auch die Krisenpläne in Firmen angepasst, und das Homeoffice in den Firmen möglichst zur Regel werden.

Zitat Icon

Wir müssen jetzt krisenfit werden. 75 Prozent aller Landsleute sind zumindest einmal geimpft. Holen Sie sich nun ihre Auffrischung!

Landesvize Stephan Pernkopf

Aufruf zum Test vor dem Fest
Für möglichst viel Sicherheit rund um den Christbaum wurde zusätzlich auch das Angebot für den Test vor dem Fest erweitert. „Wir haben das PCR-Testangebot ausgebaut und ausgerollt, gleichzeitig sollen auch die Antigen-Testmöglichkeiten genutzt werden, bevor man sich zu den Feiertagen mit seinen Lieben trifft“, so Pernkopf und Königsberger-Ludwig. In den vergangenen Tagen wurden sowohl die Aus- als auch die Abgabemöglichkeiten für PCR-Tests an den Wochenenden ausgebaut.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich