Weihnachten, das Fest der Familie! Damit wir nach dem Zusammenkommen möglichst keine böse Überraschung erleben, gilt es vorzusorgen. Um möglichst Corona-sicher über die Feiertage und ins neue Jahr kommen, hat die „Krone“ zusammengestellt, wo es in Oberösterreich Impf- und vor allem Testangebote gibt!
Auch wer geimpft oder genesen ist, sollte sich vor der Familienfeier zumindest daheim mit einem der übriggebliebenen Nasenbohrer-Tests selbst überprüfen. Noch sicherer ist ein PCR-Test, der aber am Vortag abgegeben werden muss, um rechtzeitig das Ergebnis zu bekommen. Dann steht einem möglichst entspannten Familientreffen - bei dem wir das Thema Corona wenn es geht am besten aussparen - nichts mehr im Wege.
Testangebote und Öffnungszeiten zu den Feiertagen
36 öffentliche Teststationen: Für Antigen- und PCR-Testungen während der Feiertage geöffnet: Am 24. Dezember 2021 bis 12:00 Uhr. Am 25./26.12. zu den üblichen Öffnungszeiten.Vereinzelte Abweichungen unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/268634.htm.
„ooe-gurgelt“ in Kooperation mit Spar: An 242 Spar-Filialen stehen sowohl Ausgabe- und Annahmestellen für PCR-Gurgeltests im gesamten Bundesland von Montag bis Samstag, zu den jeweiligen Marktöffnungszeiten, zur Verfügung. An Sonn- und Feiertagen können Gurgeltest-Proben an 26 Spar-Express Standorten abgegeben werden. (https://ooe-gurgelt.at/)
Besonderes Service: Ab sofort stehen auch bei allen öffentlichen Teststationen während den Öffnungszeiten Abgabeboxen für Gurgeltests von „ooe-gurgelt“ bereit. Bei Abgabe bis 9:00 Uhr folgt das Ergebnis am nächsten Tag.
Gurgeltest-Abgabemöglichkeiten zu den Feiertagen
Mit den angeführten Abgabeterminen an den Feiertagen wird die Abholung der Gurgeltests am gleichen Tag garantiert. Das Ergebnis kommt am darauffolgenden Tag.
24.12.2021:
in den öffentlichen Teststationen: Abgabe der Gurgeltests bis 12:00 Uhr
in den SPAR-Märkten: Abgabe der Gurgeltests bis 9:00 Uhr; die nächste Abgabemöglichkeit ist am 27.12.2021.
25./26.12.2021:
in den öffentlichen Teststationen: Abgabe zu den Öffnungszeiten
in den Spar-Express Standorten: Abgabe bis 9:00 Uhr bzw. bis 14:00
31.12.2021:
in den öffentlichen Teststationen: Abgabe bis 12:00 Uhr
in den Spar-Märkten: Abgabe bis 09:00 Uhr; die nächste Abgabemöglichkeit ist am 3.1.2022.
in den Spar-Express Standorten: Abgabe bis 9:00 Uhr bzw. bis 14:00 Uhr
1./6.1.2022:
in den öffentlichen Teststationen: Abgabe zu den Öffnungszeiten
in den Spar-Express Standorten: Abgabe bis 9:00 Uhr bzw. bis 14:00 Uhr
“Alles gurgelt“ in Kooperation mir Rewe
Das Pilotprojekt von „Alles Gurgelt“ in den Bezirken Gmunden, Linz Stadt und Vöcklabruck hat mit 4.12.2021 geendet. Bereits ausgegebene Testsets können noch bis Ende Februar 2022 in ausgewählten Filialen von BIPA, BILLA, BILLA PLUS und PENNY der drei Bezirke abgegeben werden. (https://allesgurgelt.at/oberoesterreich/)
Apotheken
In vielen Apotheken können Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests durchgeführt werden. Standortliste und Öffnungszeiten:https://www.apothekerkammer.at/aktuelles/pcr-liste
Alle Testangeboten in OÖ im Überblick: www.land-oberoesterreich.gv.at/corona-test
Impfangebote rund um die Feiertage
Auch während der Feiertage stehen in ganz OÖ Impfangebote zur Verfügung
Über die Weihnachtsfeiertage (24.12. bis 26.12.) sind täglich diese sieben Impfstraßen geöffnet: Sepp Öller Halle Mattighofen, Messehalle Wels, Kongresshaus Bad Ischl, Arena Bad Zell, Schloss Zell an der Pram, Gymnastiksaal Großraming, Haus am Ring Bad Leonfelden. (Öffnungszeiten: 24.12.2021: 8:00 - 12:00 Uhr; 25. und 26.12.2021: 8:00 - 12:30 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr)
Über Silvester und Neujahr (31.12. und 1.1.) sind zusätzlich zu den oben angeführten Impfstraßen zwei weitere geöffnet: Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, Landesmusikschule St. Georgen im Attergau (Öffnungszeiten: 31.12.2021: 8:00 - 12:00 Uhr; 1.1.2022: 8:00 - 12:30 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Weitere Impfangebote: Eine Reihe an zusätzlichen Pop-Ups Impfangeboten, Termine und Haltestellen des Impfbusses sowie spezielle Angebote zur Kinderimpfung finden Sie auf der Webseite www.ooe-impft.at unter den jeweiligen Bezirken. Aktuell sind zwischen 24.12. und 6.1. noch rund 71.500 Termine buchbar.
Angebote in Linz
Das Land OÖ bietet beim DesignCenter am Europaplatz PCR-Tests mit und ohne Anmeldung von Montag bis Sonntag von 8 bis 17 Uhr an.
In den städtischen Teststraßen Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz) sowie im Volkshaus Ebelsberg (Kremsmünsterer Straße 1 - 3, 4030 Linz) werden zusätzlich zu den bisherigen Antigen-Schnelltests (Nasen- bzw. Rachenabstrich) auch kostenlose PCR-Gurgeltests angeboten. Der Gurgeltest wird vor Ort von der jeweiligen Testperson unter Aufsicht selbst durchgeführt und vor Ort abgegeben. Das Ergebnis des PCR-Tests wird in aller Regel binnen 24 Stunden per SMS oder Mail übermittelt und ist 72 Stunden lang gültig.
Im Volkshaus Dornach gibt´s über die Feiertage ausgeweitete Öffnungszeiten zum Testen.
24. Dezember 2021: 09:00 - 14:00 Uhr
25. Dezember 2021: 09:00 - 15:00 Uhr
26. Dezember.2021: 09:00 - 15:00 Uhr
31. Dezember.2021: 09:00 - 15:00 Uhr
01. Jänner 2022: 09:00 - 15:00 Uhr
06. Jänner 2022: 09:00 - 17:00 Uhr
Die Teststraßen im Volkshaus Ebelsberg sind am 24., 25., 26., 31. Dezember 2021 und am 1. Jänner 2022 geschlossen. Ab 6. Jänner 2022 ist das Volkshaus Ebelsberg wieder geöffnet. Hier besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit für eine kostenlose Corona-Schutzimpfung mit und ohne Anmeldung. Mehr Informationen unter www.linz.at/corona-impfung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).