2. Bundesliga

ÖFB-Legionäre mischen Deutschland mit Toren auf

Drei im Aufstiegsrennen wichtige rot-weiß-rote Treffer hat der Sonntag in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga gebracht. Emir Karic schoss Darmstadt zu einem 2:0 bei Jahn Regensburg, die „Lilien“ kamen Leader St. Pauli (36 Punkte) damit bis auf einen Zähler nahe. Das einstige Bundesliga-Schwergewicht Werder Bremen durfte auch dank Toren von Romano Schmid und Marco Friedl über ein 4:1 bei Hannover 96 jubeln und hat mit 29 Punkten den drittplatzierten HSV (30) weiter im Visier.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für Darmstadt agierte mit Nemanja Celic ein zweiter Österreicher, Mathias Honsak fehlte hingegen angeschlagen. Der Erfolg gegen die Regensburger, die auf Platz acht rutschten, war etwas glücklich, mit seinem zweiten Saisontor zum 1:0 (70.) brachte der Ex-Altacher die Darmstädter auf die Siegerstraße.

Gleiches tat Schmid (2. Saisontor) für die Bremer, er brachte die Gäste in der 22. Minute mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze oben rechts ins Tor zum 1:0 sehenswert in Führung. Friedl (3. Saisontor) agierte im Finish (84.) beim 4:1 im Eins-gegen-Eins gegen Hannover-Goalie Martin Hansen abgeklärt. Es war Werders dritter Sieg in Serie unter dem neuen Coach Ole Werner.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)