19.12.2021 11:00 |

Wein statt Basketball

Graz-Legionär arbeitete für „Der Pate“-Regisseur

Für die Grazer Basketballer des UBSC greift US-Legionär Tanner Giddings am Sonntag wieder gegen die Wien Timberwolves in der Superliga (das Spiel gibt‘s ab 17.30 live im Stream auf Sky) nach den Rebounds - vor einem Jahr hatte der 2,08-m-Riese allerdings noch einen ganz anderen Job, wie er der „Steirerkrone“ erzählte. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit vier Siegen in Folge war der UBSC Graz nach Maß in die heurige Basketball-Liga gestartet. Zuletzt gab’s in vier Partien allerdings nur mehr einmal Grund zum Jubeln für die Steirer.

„Wir müssen wieder dahin zurückkommen, jeder einzelne Spieler muss jedes Körnchen am Parkett lassen. Dann sind wir bei den Top-Teams dabei“, fordert US-Legionär Tanner Giddings. Der ein Glückstreffer der Grazer Verantwortlichen sein dürfte. Nur in einem der bisherigen acht Spiele scorte der 2,08-m-Riese nicht zweistellig, ist zudem der Top-Rebounder im UBSC-Kader. Dabei pflückte er vor einem Jahr daheim in Kalifornien noch die Weintrauben.

Am Weingut von Francis Ford
„Ich war in Australien, hab dort aber wegen Covid nicht spielen können. Um Geld zu verdienen, hab ich auf einem Weingut daheim in Kalifornien gearbeitet.“ Nicht irgendein Weingut, nämlich jenes des weltberühmten Filmemachers Francis Ford Coppola, unter anderem bekannt für die Pate-Trilogie. „Ab und zu hab ich ihn dort auch gesehen.“

Jetzt will Giddings nur mehr am Parkett eine Erfolgsgeschichte erzählen. Am Sonntag im Grazer Sportpark haben er und seine UBSC-Kollegen die Wiener Timberwolves zu Gast. „Es klickt bei uns im Team“, will der Ami diesmal endlich wieder die Punkteernte einfahren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark