15.12.2021 08:00 |

40 Kilo Hasch angebaut

Tirol: Lokführer entlarvt 64-jährigen „Drogen-Opa“

Auf dem Balkon eines alten, abgelegenen Hauses im Tiroler Wipptal entdeckte ein aufmerksamer Eisenbahner Mitte August jede Menge wuchernde Cannabis-Stauden und alarmierte die Polizei. Der Hausbesitzer, ein Tiroler (64), wurde nun verurteilt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wohl nicht nur für Staatsanwalt Dieter Albert war der Drogenprozess am Dienstag vor dem Innsbrucker Landesgericht „außergewöhnlich“. Auf der Anklagebank musste ein 64-jähriger Familienvater Platz nehmen, der polizeilich zuvor noch nie in Erscheinung getreten war - und das, obwohl er laut eigenen Angaben seit Jahren sieben bis zehn Gramm Marihuana am Tag verrauchte.

Zitat Icon

Das Zeug war so gut, dass es fast schade war, es zu verkaufen.

Der Angeklagte

Und er versuchte im Vergleich zu anderen Dealern gar nicht erst um den heißen Brei herumzureden. Bereits als der Lokführer die Beamten auf das Haus des „Drogen-Opas“ aufmerksam machte, ließ der gelernte Mechaniker, der 2011 mit 54 Jahren arbeitslos wurde, „die Hosen hinunter“ und räumte ein, in etwa zehn Jahren insgesamt 40 Kilo Marihuana angebaut und mit dem Dealen rund 130.000 Euro eingenommen zu haben. „Das Zeug war so gut, dass es fast schade war, es zu verkaufen“, meinte der Angeklagte bei der Polizei. Doch die finanzielle Not war größer.

Rechtskräftiges Urteil: Drei Jahre Haft! Außerdem wurden die 130.000 Euro für verfallen erklärt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol