Verein Sicheres Tirol

Experten-Tipps, damit Christbaum nicht Feuer fängt

Tirol
12.12.2021 21:15

Im Advent steigt die Brandgefahr zu Hause, denn Adventzeit ist auch „Kerzenzeit“. Unbeaufsichtigte, brennende Kerzen zählen im Jahreslauf leider zu den Hauptverursachern bei Wohnungsbränden...

Daher hat der Verein „Sicheres Tirol“ einige wertvolle Tipps zusammengestellt. Werden diese beachtet, wird aus dem friedlichen Fest kein Flammeninferno. Die Ratschläge der Experten lauten wie folgt:

  • Den Christbaum bis zum Aufstellen an einem kühlen Ort aufbewahren, damit er nicht schnell austrocknet.
  • Stellen Sie den Christbaum in einen stabilen, mit Wasser gefüllten Ständer.
  • Die Kerzen auswechseln, bevor sie bis zu den Zweigen niedergebrannt sind.
  • Auf dürren Adventkränzen keine Wachskerzen mehr anzünden.
  • Stets Wasser bereit halten.
Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt