In der dortigen Katharinenkirche wurde von Pater Adalbert Gáspár eine kleine Messfeier abgehalten, die gleichzeitig des langjährigen Ortspfarrers, Lehrers, Kulturschaffenden und Mentors der ungarischen Volksgruppe, des Benediktinermönchs OSB Pater Ireneus Galambos (1920–2007), gedachte.
Ungarisch wurde es vor allem, als die Lieder „Nagykarácsony éccakáján...“ und „Mennyböl az angyal“ von Katharina und Valerie Dowas angestimmt wurden.
Gyöngyi Binder trug ein ungarisches Adventgedicht vor.
Erinnerung lebt
Pater Galambos war eine prägende Gestalt für die ungarische Minderheit im Burgenland und wird noch heute verehrt. Er gründete im Jahre 1973 die Bibliothek in Unterwart als größte öffentliche ungarischsprachige Bibliothek Österreichs. Im Anschluss entzündeten die Teilnehmer ihre mitgebrachten Kerzen vor der Erinnerungsbüste des Paters und hielten im stillen Gebet inne. Am Heimweg kam man am Unterwarter Kreuz vorbei und hielt an für ein weiteres kurzes Gebet und für eine Kerze für alle Verstorbenen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).