In der dortigen Katharinenkirche wurde von Pater Adalbert Gáspár eine kleine Messfeier abgehalten, die gleichzeitig des langjährigen Ortspfarrers, Lehrers, Kulturschaffenden und Mentors der ungarischen Volksgruppe, des Benediktinermönchs OSB Pater Ireneus Galambos (1920–2007), gedachte.
Ungarisch wurde es vor allem, als die Lieder „Nagykarácsony éccakáján...“ und „Mennyböl az angyal“ von Katharina und Valerie Dowas angestimmt wurden.
Gyöngyi Binder trug ein ungarisches Adventgedicht vor.
Erinnerung lebt
Pater Galambos war eine prägende Gestalt für die ungarische Minderheit im Burgenland und wird noch heute verehrt. Er gründete im Jahre 1973 die Bibliothek in Unterwart als größte öffentliche ungarischsprachige Bibliothek Österreichs. Im Anschluss entzündeten die Teilnehmer ihre mitgebrachten Kerzen vor der Erinnerungsbüste des Paters und hielten im stillen Gebet inne. Am Heimweg kam man am Unterwarter Kreuz vorbei und hielt an für ein weiteres kurzes Gebet und für eine Kerze für alle Verstorbenen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.