05.12.2021 10:00 |

Platter: „Unbezahlbar“

Lob für freiwillige Helfer zum Tag des Ehrenamts

Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts. In Tirol engagieren sich zahlreiche Menschen unentgeltlich in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit der Freiwilligenpartnerschaft wurde vor sechs Jahren ein flächendeckendes Netz geschaffen, an das sich alle wenden können, die sich ebenfalls einbringen wollen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Freiwilligenpartnerschaft wurde 2015 von Landeshauptmann eGünther Platter initiiert. Es umfasst zehn Freiwilligenzentren in Tirol, die in der jeweiligen Region als zentrale Anlaufstelle dienen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol berät, vermittelt und betreut Freiwillige, organisiert und begleitet außerdem verschiedene Projekte. In den vergangen drei Jahren wurden so tirolweit mehr als 2400 Freiwillige vermittelt. 

Zitat Icon

Es werden laufend helfende Hände gesucht und ich lade Interessierte ein, sich mit den Freiwilligenzentren in Verbindung zu setzen.

LH Günther Platter

Die Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich einbringen kann, sind vielfältig: Aktuell werden beispielsweise handwerklich begabte Personen gesucht, die Küchen einbauen, aber auch Freiwillige, die allein lebende ältere Menschen besuchen.

„Respekt und Anerkennung 365 Tage im Jahr“
Günther Platter findet die Arbeit der Ehrenamtlichen unbezahlbar. „Vor allem in herausfordernden Zeiten zeigt sich der unverzichtbare Wert von freiwilliger Arbeit für das gesellschaftliche Miteinander“, unterstreicht er. Mit dem flächendeckenden Netz der Tiroler Freiwilligenzentren sei man österreichweit Vorreiter, so der Landeshauptmann. Er dankt jenen, die ihre Zeit der Gemeinschaft spenden. „Ihnen allen gebühren unser Respekt und unsere Anerkennung - nicht nur zum Tag des Ehrenamts, sondern an 365 Tagen im Jahr.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol