Jetzt sprechen Eltern:
Landesrat Daniel Fellner sieht sich als Vorkämpfer in Sachen Blackout-Vorsorge. Deshalb fördert das Land die Errichtung sogenannter Leuchttürme in jeder Gemeinde.
Fellner: „Sie sollen Versorgungsknotenpunkte sein, um im Katastrophenfall für die Bevölkerung Kontakt zu Ärzten, Zugang zu Medikamenten oder Versorgung mit Lebensmitteln zu garantieren.“
65 Gemeinden haben die Förderung von 30.000 Euro pro Standort bereits in Anspruch genommen. Darüber hinaus wurden Alarmpläne für Gemeinden entwickelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).