In Seewalchen:

Ansturm auf einzige Impfstraße im ganzen Land

Oberösterreich
07.11.2021 18:30

Ganz Oberösterreich versammelte sich am Sonntagnachmittag in Seewalchen am Attersee. Nicht wegen des Martinimarktes, der ohnehin abgesagt wurde. Sondern: Es gab hier am Sonntag die einzige Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Insgesamt nutzten 510 Landsleute das Angebot in Seewalchen. 

Der Stich am Sonntag hat nach der Ankündigung vom Freitag, dass ab heute, Montag, 2G statt 3G gilt, für jene, die ihn gekriegt haben, große Auswirkungen. Denn mit einem PCR-Test dazu gilt der Nachweis des ersten Stiches die kommenden vier Wochen als Eintrittskarte zu Wirt, Friseur & Co.

Statt Martinimarkt
Obwohl der Ansturm auf die Impftermine ab Freitag enorm und am Samstag die Willigen teils Stunden vor den Impfstraßen und -bussen in Oberösterreich gewartet hatten, gab’s für Sonntag keine Angebote. Nur das in Seewalchen, das schon vor zwei Monaten ausgemacht wurde. „Recht eine Freude hatte man anfangs nicht mit unserer Anfrage, aber dann gab’s die Zusage. Den Martinimarkt haben wir abgesagt, das Impfangebot beibehalten. Das war goldrichtig“, freute sich Bürgermeister Gerald Egger.

Zitat Icon

Ich bin richtig stolz auf unsere Gemeinde. Alle haben mitgemacht, damit wir den Ansturm gemeinsam bewältigen konnten.

Gerald Egger, Bürgermeister von Seewalchen

Am Samstag war der Andrang für Sonntag schon erwartbar
 „In zehn Minuten hab’ ich mit ein paar Anrufen die Feuerwehr für den Lotsendienst aktiviert und vom Roten Kreuz und Ärzten das Okay bekommen, dass wir die Kapazitäten verdoppeln“, sagt Ortschef Egger. Am Sonntag standen kurz vor 14 Uhr die Leute schon 200 Meter weit Schlange. Darin befanden sich Leute aus ganz Oberösterreich, die den freien Tag nutzen wollten, um sich doch den Stich zu holen. Damit können sie ab heute trotz der 2G-Regel wie vollständig Geimpfte am Leben teilnehmen. „Unverständlich, warum hier nicht spontan mehr Angebote geschaffen wurden“, unkten einige. Jetzt, wo endlich die von der Politik erhoffte Impfbereitschaft da wäre, wurde eine große Chance übersehen. Insgesamt nutzten 510 Landsleute das Angebot in Seewalchen. Bei 248 davon war es die Erstimpfung.

Die Kapazitäten werden jetzt wieder aufgestockt
Sonntagnachmittag teilte der Krisenstab des Landes mit, dass man die Impfangebote aufstocken werde: „Neue Impftermine werden freigeschaltet und das Pop Up-Impfangebot aktualisiert“. Auch eine landesweite Impfaktion sei geplant. 7145 Landsleute holten sich am Freitag den Stich, 8000 einen Termin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt