Ungewöhnliche Struktur
Depressionen und die fehlende Tagesstruktur sah der Verteidiger als Auslöser für Tat, die erst aufflog, als der Angeklagte einen zweiten Überfall startete. Dieser misslang, das Opfer flüchtete, der hungrige Räuber wurde verhaftet - und gestand auch gleich den gelungenen Raub im Juni. Das brachte ihm eine Anklage wegen schweren Raubes ein. Immerhin droht darauf eine Haftstrafe von einem bis zu 15 Jahren.
Weisungg sich Arbeit zu suchen
Soweit kam es beim Prozess in Linz nicht. Der Angeklagte, geständig und unbescholten, nahm die Strafe - 30 Monate Haft, zehn davon unbedingt - an. Nach der Haft muss er sich um eine Arbeit kümmern, so die Weisung der Richterin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).