Es dürfte wieder einmal hitzig zugehen bei der Sitzung der Halleiner Stadtvertretung zwischen SPÖ und ÖVP. Bürgermeister Alexander Stangassinger will die Bausachen für Firmen künftig der Bezirkshauptmannschaft übertragen. Dies soll Unternehmern Behördenwege vereinfachen und zugleich das städtische Bauamt entlasten. Die Gemeindevertreter sollen diese Reform am Donnerstagabend beschließen.
Kritik kommt von der ÖVP. „Unverständlich, dass wir das Heft aus der Hand geben wollen. Die Raum- und Gewerbeordnung ist das höchste Gut der Gemeinden“, sagt Vizebürgermeister Florian Scheicher. Die Stadt habe die Ressourcen, um diese Angelegenheiten auch weiterhin selbst zu bearbeiten. „In den vergangenen 1,5 Jahren gab es nur gut 15 solcher Verfahren“, sagt Scheicher.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).