Salzburgs Skischulen starten heuer vielerorts mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen: Nach einem coronabedingten Totalausfall in der vergangenen Saison und einem Großcluster bei einem Ausbildungskurs in Flachau, wird nicht nur auf Präventionskonzepte gesetzt. Viele Skischulchefs verzichten auf „nur“ getestete Skilehrer.
„Es wird heuer viele, geben die nur mehr Geimpfte und Genesene einstellen“, sagt Gerhard Sint, Obmann des Salzburger Berufsskilehrerverbandes. Grund dafür sind nicht nur die „schlechten Erfahrungen“ im Jänner. „Wir haben eine große Verantwortung. Bei uns werden viele Kinder unter 12 Jahren unterrichtet, die nicht geimpft sind“, so Sint. Zudem arbeite man nahe am Gast.
Ähnlich sieht es auch der Hermann Koch, der einen Betrieb in Obertauern führt - er wird „Ungeimpfte nicht bevorzugen.“ Der Zeller Skischulchef Franz Oberlader geht ähnlich vor: „Die Tendenz geht zu 2-G, allerdings legen wir uns nicht zu 100 Prozent fest, da wir langjährige Mitarbeiter haben, die ungeimpft sind.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).