Parken in der Stadt Salzburg ist kein billiges Vergnügen – so werden etwa auf dem Parkplatz vor der Andräkirche drei Euro pro Stunde fällig. Unachtsame Autobesitzer müssen dort aber neuerdings noch viel tiefer in die Tasche greifen. Denn: Wer seinen Pkw nicht innerhalb der vorgegebenen Markierungen abstellt, bekommt einen Strafzettel – ausgestellt vom Parkplatz-Betreiber selbst. Die stolze Forderung: 30 Euro! „Das ist einfach unglaublich. Ich habe mein Auto sicher keine Stunde dort stehen gehabt. Und schon hatte ich einen Strafzettel hängen – wie auch unzählige andere Leute“, sagt ein erboster Salzburger. Seinen Namen möchte er lieber nicht in der Zeitung lesen – aus Angst vor weiterem Ärger.
Was den Mann besonders wütend macht: „Ein Hinweisschild gibt es am ganzen Parkplatz nicht.“ Er spricht von „Abzocke“ und einer „bodenlosen Frechheit.“
Die Firma Contipark, Betreiber des kostenpflichtigen Parkplatzes unweit vom Schloss Mirabell, war trotz mehrmaliger Anfrage der „Krone“ nicht zu einer Stellungnahme bereit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).